Natürlich wurden auch einige optische Änderungen vorgenommen – so gefällt mir der Seat Leon noch deutlich besser:
- Sommerreifen: Ultrawheels UA9 in 8,5×19 ET 45 mit 225/35R19
- Winterreifen: SEAT „Performance“ Felgen in 7,5×18 ET 51 mit 225/40R18 inkl. 10 mm Spurplatten (vorne + hinten)
- Eibach Sportline Tieferlegungsfedern (45/40 mm)*
- Bilstein B8 Stoßdämpfer (Bilstein B12 Sportline Sportfahrwerk)*
- Pedalkappen in Aluminium-Optik*
- Rieger Bodykit (Frontspoilerlippe, Seitenschweller*², Heckdiffusor)
- SEAT Dachkantenspoiler (5F0071606A)*
- Auspuffblenden vom Audi Q3 (8U0071761)*
- SEAT-Emblem vorne und hinten schwarz matt lackiert (RR-DSIGN)
- Frontgrillrahmen schwarz matt lackiert (RR-DSIGN)
- Scheibentönung 94 % dunkel (Carstyling Nürnberg)
- Fächerdüsen (Waschwasserdüsen) verbaut (5M0955986C)*
- diverse Codierungen mit OBDeleven Pro*
- Alle Türen, Heckklappe und Rücksitzbank mit Reckhorn Alubutyl (ABX-tra)* und Reckhorn DV-10i Dämmflies* gedämmt
- Kofferraumbelag vom VW Golf 7 eingebaut (5G6863007D)
- Ablagefächer aufgepolstert (FLS-Performance)
Um noch mehr Bilder zu sehen, besuche die Bilderseite.



Pedalkappen in Aluminium-Optik*

Eibach Sportline Tieferlegungsfedern*
*² = liegen lackiert zu Hause, jedoch noch nicht montiert
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Provision-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Das hilft mir, die Kosten für diese Website zu reduzieren.